Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei Asia Global Capital sehr wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Am Schloßberg 11
72379 Hechingen, Deutschland
Telefon: +49 2622 705850
E-Mail: support@asianglopalcapital.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anfragen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
2. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsplattform optimal zur Verfügung stellen zu können:
- Personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die Website-Funktionalität
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unseren Lernmodulen und Budgetierungstools
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support-Kontakt
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Kursen (werden verschlüsselt über sichere Zahlungsanbieter verarbeitet)
- Lernfortschrittsdaten zur Personalisierung Ihrer Bildungserfahrung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke, die auf rechtlichen Grundlagen basieren:
Zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Vertrages, den Sie mit uns eingehen. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Kontos, die Bereitstellung von Lernmaterialien und die Verfolgung Ihres Lernfortschritts.
Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Diese Analyse hilft uns dabei, unsere Budgetierungstools und Lernmodule zu optimieren. Grundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der Weiterentwicklung unseres Angebots.
Zur Kommunikation mit Ihnen verwenden wir Ihre Kontaktdaten für wichtige Mitteilungen über Ihr Konto, neue Funktionen oder Änderungen unserer Dienste. Bei Marketing-E-Mails holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit über Ihr Benutzerkonto oder durch Kontaktaufnahme korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und zu anderen Anbietern übertragen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Bei Problemen können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein:
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt
Daten werden in deutschen Rechenzentren gespeichert
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Datenzugang
Kontinuierliche Überprüfung unserer Sicherheitsstandards
Unsere Mitarbeiter sind durch Vertraulichkeitsvereinbarungen verpflichtet und regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen monatliche Sicherheitsüberprüfungen durch und aktualisieren unsere Systeme kontinuierlich gegen neue Bedrohungen.
6. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Solange Sie unser Angebot aktiv nutzen, speichern wir Ihre Grunddaten zur Bereitstellung der Dienste.
Nach drei Jahren ohne Aktivität kontaktieren wir Sie bezüglich einer möglichen Kontolöschung.
Aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten speichern wir Zahlungsdaten entsprechend der Vorschriften.
Support-Anfragen und E-Mail-Kommunikation bewahren wir drei Jahre zur Nachverfolgung auf.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Dazu gehören Session-Cookies für die Anmeldung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen.
Analytische Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert erfasst und ausgewertet. Sie können diese Cookies in unseren Cookie-Einstellungen deaktivieren, ohne die Grundfunktionalität zu beeinträchtigen.
8. Drittanbieter und internationale Übertragungen
Für bestimmte Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die alle europäischen Datenschutzstandards erfüllen:
Zahlungsdienstleister verarbeiten Ihre Zahlungsinformationen ausschließlich für die Abwicklung von Transaktionen. Diese Daten werden nicht für andere Zwecke verwendet und unterliegen höchsten Sicherheitsstandards nach PCI-DSS.
E-Mail-Versanddienstleister unterstützen uns beim Versand wichtiger Benachrichtigungen und Newsletter. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für die vereinbarten Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Alle unsere Partner haben Datenschutzvereinbarungen unterzeichnet und verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO. Bei Übertragungen außerhalb der EU stellen wir durch Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln den Schutz Ihrer Daten sicher.
Fragen zum Datenschutz?
Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung
Telefon: +49 2622 705850
Adresse: Am Schloßberg 11, 72379 Hechingen
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen in der Regel innerhalb von 48 Stunden und helfen Ihnen gerne bei der Ausübung Ihrer Rechte.